Das Etzliberg-Team
Martina: |
|
Gründerin und
Besitzerin des Stall Etzlibergs.
Ebenso Gründerin und Präsidentin des
Vereins "Tierschutz Etzliberg" |
|
Zu Beginn war das
Hobby Reiten der Antrieb für das Pro- jekt Etzliberg. Nun reitet ich aus gesundheitlichen Gründen seit vielen Jahren kaum mehr und das Hauptinteresse dass das Projekt Stall Etzliberg weiter geführt werden kann liegt in der Tierschutzarbeit. |
|
Mein Ziel ist es, dass jedes der etzliberger Tiere so lange wie nur irgend wie möglich, im Etzliberg bleiben kann. Möglichst bis zum Tod, oder bis ein super Lebensplatz gefunden wird. | |
Ines: | |
Konnte lange Zeit
nicht wirklich begeistert werden von der Idee, in der
Etzlibergscheune einen Stall für die Pferde einzurichten. Als wir
die Zusage erhielten, standen wir gemeinsam (Ines
und Martina) in der Scheune. Und in dem Moment fragte sogar Martina
sich: Oh mein Gott, was hab ich mir da nur aufgehalst ;-). Doch es liessen sich eigentlich fast alle Ideen umsetzen. Aus dem ziemlich verwahrlosten Gebäude mit verwuchertem Umschwung wurde ein toller Offenstall, an dem auch Ines grosse Freude bekam. Sie, hat es sich zur Aufgabe gemacht ein "Grossmami" für die Tiere zu sein. Sie verwöhnt sie nach Strich und Faden und ist jederzeit da, wenn man sie braucht. Ohne Ines wäre der Etzliberg nie das, was er heute ist. DANKE! DANKE! DANKE für ALLES! |
![]() |
Sidonie: | |
Sie gehört seit 2006
zum Inventar des Etzliberges. Sie verliebte sich von Anfang an in
Loustic. Doch der war damals von Carole "besetzt" und für Sidonie
unerreichbar. Sie freundete sich mit Falcon an. Und obwohl er es ihr nicht einfach machte mit seinen Steigattacken, meisterte sie das mit Bravour! Später konnte sie ihr langjähriges Pflegepony Pepino übernehmen. Pepino war kein ideales Kinderpony für ein Gemeinschaftszentrum. Darum erhielt ein anderes Pony, welches dringend einen Platz brauchte seinen Stall und Pepino zog im Etzliberg ein. |
|
Soleil unser
Herzensbrecher hat sich natürlich auch gleich in Sidonies Herz eingeschlichen. Die beiden haben sich noch auf der Fohlenweide in Frankreich kennengelernt. Sie sind noch heute ein super Team! Aber Pepino findet es nicht so toll, wenn er Konkurrenz bekommt. Daher ist klar: Pepino ist IMMER Nr.1! Nr. 1.1 ist dann Soleil :-) |
|
Ich freue mich, dass
Du und Pepino dem Etzliberg so treu geblieben sind und hoffe, wir werden noch viel Tolles ge- meinsam erleben. Schön dass Ihr dabei seit und auch Dir möchte ich Danken für Deine Hilfe! |
|
Raffi: |
|
Was zu Sidonie gehört, gehört auch zu uns! Ob Raffi das bewusst war??? :-) | |
Als Raffi Sidonie kennen lernte, waren ihm die grossen Pferde wohl nicht so geheuer. Wenn er mal mit in den Stall kam, behielt er lieber vor dem Eingangstor den Überblick. Vermutlich waren ihm auch einfach zu viele Frauen auf dem Hof :-) | |
Doch mit der Zeit änderte sich das. | |
Und zwar immer mehr! | |
Vom gern gesehenen Gast, entpuppte er sich zu unserem Stalltechnicker. | |
Wir möchten Dir ganz herzlich für Deine Ideen und Einsätze danken. Einfach für Deine ganze Unterstützung! | |
MERCI!!! | |
Andrea: | |
Sie war im Sommer 2011 auf der Suche nach einem Pflegepferd und fand den Etzliberg über's Internet. Zuerst ritt sie Soleil. Der war noch sehr jung und verspielt. Doch Andrea nahm sich Zeit und hatte viel Geduld für unseren Jungster. |
![]() |
Als Soleil dann für längere Zeit ausser Gefecht war, näherte sie sich ganz vorsichtig Loustic an. Sie hatte von uns gehört wie "schreckhaft und misstrauisch" Lou war und dass man mit ihm sehr fein und doch konsequent umgehen muss. | |
Zuerst war es nicht
ganz einfach für Andrea. Wollte sie doch auf keinen Fall das
Vertrauen was Lou wieder in die Menschen aufbaute erschüttern. Doch
der Herr testete stark, wie weit er bei Andrea gehen konnte. Eine Gratwanderung zwischen Geduld, Vertrauen aufbauen und auch wieder konsequent klar stellen was erlaubt ist und was nicht. |
|
Andrea hat das mit
Bravour gelöst. Sie hat sich viel Zeit genommen und hat ihm zuerst
vom Boden aus klar gemacht, dass sie als Team zusammen funktionieren müssen. Die Beiden sind inzwischen ein richtig harmonisches Dream-Team geworden. |
|
Seit 2017 hilft auch Andrea vermehrt mit auf dem Hof. Ich möchte mich herzlich bei ihr für die Unterstützung bedanken! | |
Ramona: | |
Ramona ist immer wieder unser rettender Engel. |
![]() |
Wenn wir Arbeiter brauchen die richtig zupacken können, oder Not an Frau haben steht sie uns zur Seite. | |
Eine treue Seele die ein grosses Herz für Tiere hat. | |
Danke dass Du immer für uns da bist, wenn wir in der Klemme sitzen! | |
Wir freuen uns über jeden Besuch von Dir und Rocky! | |
Seit Frühling 2016 ist Ramona nicht nur unsere Retterin in Not, sondern gehört fix zum harten Kern im Etzliberg. Sie hilft regelmässig mit bei der Betreuung der Tiere und wird dabei immer von ihrem Hund Rocky begleitet. | |
Rocky hat den Umgang mit den Pferden sehr schnell erlernt. Auch mit anderen Hunden kommt er im Etzliberg immer wieder in Kontakt. Es ist einfach phantastisch wie toll sich Rocky entwickelt hat, seit er bei Ramona ist. Inoffiziell ist er bereits unser Stall-Maskottchen ;-) | |
1000end Danke liebe Ramona für Deine Hilfe! | |
Valeria: | |
Valeria kümmerte sich
als Jugendliche viele Jahre intensiv um eine ältere Eseldame und
noch weitere Tiere zusammen mit Sidonie und anderen Freundinnen.
Cori war ihr Ein und Alles. In der Zeit lernte Valeria den Etzliberg
und Martina bereits kennen.
Dann gab es eine tierische Pause. Bzw. zuhause hält sie ein paar Kanarienvögel, welchen ein ganzes Zimmer zur Verfügung steht. DAS ist echte Tierliebe! Im Frühling 2016 kam sie mit Sidonie zusammen in den Etzliberg und besuchte uns. Tja und dann geschah es. Klein Pfüdi (inzwischen eben auch gut sichtbar ein scharmanter Senior.) hat sich in Valerias Herz geschlichen. Sie ging ein paar mal mit Sidonie, Pepino und Pfüdi spazieren und das Pfüdi-Virus liess sie nicht mehr los ;-) Seither gehört Valeria zum Etzliberg-Team. Sie kümmert sich nicht nur liebevoll um Pfüdi, sondern unterstützt uns inzwischen auch tatkräftig bei der Betreuung aller Tiere. Wir freuen uns, dass Du zu uns gehörst und möchten Dir ganz herzlich für Deine Hilfe danken. DAAANKE :* |
|
Nathalie: | |
Nathalie hat ein eigenes Pferd in einem Nachbarstall. Sie war früher eine Zeitlang mehrmals pro Woche bei uns für den Morgenstall. Seit einem neuen Job kommt sie weniger, bleibt dem Etzliberg aber noch immer treu. | |
Lynn: | |
Lynn hatte im selben Stall wie Nathalie ihr Seelenpferd Finnja seit einigen Jahren stehen. Wir sind uns ab und zu im Gelände, oder auf dem Hof begegnet. Hatten aber nie viel miteinander zu tun. Nach einem gemeinsamen Erlebniss änderte sich das. Finnja hatte Ernährungstechnisch etwas Mühe ihr Optimalgewicht zu halten, weil sie Zahnprobleme hatte und das Heu nicht mehr verwerten konnte. Lynn konnte bei uns verschiedene Futtermittel zum Testen mitnehmen. Dann ging es Finnja im Spätsommer 2023 plötzlich schlecht. Sie lahmte. Niemand wusste warum. An einem Morgen war es so schlimm, dass der Grosstierrettungsdienst kommen musste um sie in die Klinik zu fahren. Ich begleitete Lynn und Finnja. Es war eine ganz schwierige Leidensgeschichte, die für Finnja körperlich und für Lynn seelisch eine Tortour waren. Nach 3 Wochen Klinkaufenthalt musste Lynn Finnja erlösen. Das schlimmste was einem Pferdebesitzer passieren kann ist natürlich sein geliebter Vierbeiner zu verlieren. Und noch schlimmer macht es das Ganze, mit einem solchen Abschluss. Wie sehr konnte ich Lynn nachfühlern und wusste, dass ich zwar für sie da sein kann. Aber das alles nicht wirklich Trost sein würde. |
![]() |
Es dauerte fast ein Jahr bis Lynn sich ab und zu mal wieder den Pferden annäherte und schlussendlich den Zugang zu Unique fand. Tja und dann... Ja dann sorgte sie dafür dass Nova zu uns kam. Als "Strafe" ;-) musste sie Gotti werden von Nova. Aber so wirklich Strafe scheint es nicht zu sein. Und für Nova erst recht nicht. Die beiden passen so gut zueinander. Wir sind gespannt was Lynn mit unseren Vierbeinern noch alles erleben wird und freuen uns, dass sie nun zu unserem Team gehört. | |