Kaninchen
Wie alles begann... |
|
|
|
Eines Abends, als Martina im
Stall war, klingelte das Telefon. Tobi stand im Wald mit
zwei Kaninchen, die seine Hundedame Aisha aufgespürt hatte.
Tobi wusste nicht mehr weiter.
In jeder Hand ein Kaninchen,
Hund am Baum angebunden und ein Jogger hielt ihm das
Telefon ans Ohr. Also nix wie los und den Armen von den
Hasen befreien. |
|
Nach erfolgloser Besitzersuche
nahmen wir die beiden Kaninchen vorerst mal nach Hause.
Schnell wurde das Esszimmer zur Kaninchenecke
umfunktioniert. Ein geeignetes Plätzchen für die Beiden
fanden wir nicht. Vielleicht waren unsere Ansprüche auch
etwas hoch. So mussten wir als selber ein Hasenparadieschen
bauen. Gesagt getan... |
|
Hasenhausen 1 im Sommer 2005 | |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Bald wurde klar, dass in Hasenhausen noch mehr Kaninchen ein Zuhause finden könnten, denn groß genug war es ja wirklich. Also: Ein Anruf in die Nagerstation in Obfelden. Wir teilten Frau Morgenegg mit, dass wir ein großes Kaninchengehege gebaut hätten und Platz bieten könnten, für Tiere in Not. Es dauerte nicht lange und der Rückruf kam. Ein Tierheim, was dem Hochwasser zum Opfer gefallen war, brachte der Nagerstation eine Menge Kaninchen und Meerschweinchen. Damit die Tiere nicht unnötig umplatziert werden mussten, bauten wir am Vormittag schnell einen großen Stall. Denn schon am Nachmittag holten wir die Bande ab. Die frisch kastrierten Böckchen wurden zuerst noch notdürftig in der Sattelkammer und zu hause untergebracht. Der Rest durfte gleich ins Freigehege. Ein paar Fellfetzen flogen, doch die Unruhe legte sich bald. Als dann gut eine Woche später die Böckchen auch noch dazu kamen ging es allerdings sehr stürmisch zu und her. Eines der ersten beiden Kaninchen (Bombina) wurde schlimm verbissen und verkroch sich nur noch. Erst Tage später konnten wir sie einfangen. Was für ein Schreck... Das arme Tier hatte eine große Eiterbeule im Genick. Sofort musste sie operiert werden. Lange war nicht klar, ob sie das überhaupt überleben würde. Monatelange Pflege war nötig, weshalb Bombina zusammen mit ihrem Sunny wieder bei uns im Esszimmer einzog. Auch war schnell klar, dass das Risiko einer neuen Integration zu hoch war. Denn eine weiter Bissverletzung hätte für Bombina vermutlich den Tod bedeutet. Sie trug Streptokokken in sich. | |
Nun musste also ein zweites Gehege gebaut werden. Da es kalter Winter war und die beiden Ninchens sich an die Wohnungstemperatur gewöhnt hatten, konnte ich sie zur Zeit nicht umsiedeln. So mussten sie bei uns in der Wohnung überwintern. Die Spuren davon sind noch heute an den Möbeln zu finden ;-) | |
Aus Hasenhausen 1 wurde im Jahr 2015 Fliegerhausen (die Voliere für Vögel und Kaninchen) | |
Im Herbst 2019 sind innerhalb von wenigen Tagen die letzten zwei Bewohner Sinan und Binchen verstorben. Seither hatten wir jeweils nur Anfragen für ein einzelnes Kaninchen, was natürlich nicht alleine leben kann. | |
Wer weiss was die Zukunft bringt. Vielleicht werden irgend wann wieder Langohren, oder andere Kleintiere im Etzliberg ansässig. Denkbar wäre auch eine Heimat für ausrangierte Legehennen zu schaffen. Aber noch sind das alles Zukunftspläne... | |
Hasenhausen II | |
![]() ![]() |
|
Hasenhausen II im Dez 2015 | |
|
|
![]() ![]() |
|
Sinan Binchen | |
![]() ![]() |
|
Paulchen Paula | |
![]() ![]() ![]() |
|
Nala Teddy Jacky | |
![]() ![]() ![]() |
|
Mulan Mogli Fuchur | |
![]() ![]() ![]() |
|
Mimi Donald Bombina | |
![]() ![]() | |
Sunny Simba Momo | |
![]() ![]() |
|
Semmeli Fiona und Momo | |