| Tahani
(Trulla, Häxli)
S/dBr./2010/Welsh-B
+21. März 2016 |
| |
 |
| |
| Tahani verbrachte ihre ersten 10
Monate bei ihrer Züchterin auf derer Ponyhof in Süddeutschland. Als
die Besitzerin verstarb, kümmerte sich die Tochter um neue
Lebensplätze für alle Ponies. Nur für Tahani, ihren Papa Fuego und
die Oma Bianca wurde kein neuer Platz gefunden. Tahani war ja noch
ein Fohlen, Fuego ein Hengst und Oma Bianca war schon ein älteres
Pony. Für solche Tiere ist es oft nicht so einfach neue Menschen zu
finden. So musste die neue Besitzerin (die Tochter) die Ponies bei
einem Bauern notfallmässig einstellen. Die Tiere standen den ganzen
Tag in einem dunklen stall. Nur während die besitzerin am misten
war, kamen sie kurz an die frische Luft. Die Frau war ziemlich am
Anschlag. Wusste sie doch, dass die Haltungsbedingungen alles andere
als anständig waren. Doch sie fand keine bessere Lösung, denn
finanziell war sie ebenfalls am Anschlag. Sie schrieb die Ponies
immer wieder aus. Aber niemand interessierte sich für sie. |
| Denise die damals zum
Etzliberg-Team gehörte sah die Inserate mehrmals und entschloss sich
eines Tages, die Fuego anschauen zu gehen. |
| Als sie vor Ort sah, wie schlecht
die Ponies untergebracht waren und auch die Not der Besitzerin
erkannte gingen ihr die Ponies nicht mehr aus dem Kopf. |
| Sie berichtete mir von den Tieren.
Ich war einverstanden zu helfen. Für Fuego gäbe es noch einen Platz
im Etzliberg. Aber die beiden Ladies konnte ich in einer
Hengste/Wallachengruppe nicht unterbringen. Also suchten wir nach
Plätzen für die beiden Ladies. |
| Als erstes transportierten wir
alle 3 Ponies in einen neuen Stall (noch in Deutschland) mit
Auslauf, den Denise fand und finanzierte. |
| Später fand sich ein Lebensplatz
für Oma Bianca. So waren Tahani und Fuego noch übrig, welche Denise
übernahm. Fuego kam 2011 zu uns in den Etzliberg und Tahani gab sie
auf eine Fohlenweide. Sie sollte genügend Zeit bekommen, ihre
"verkümmerte" Jugendzeit wieder nachzuholen. |
| Fuego lebte vermutlich bis dahin
in Einzelhaltung als Hengst. Daher war er erst mal ziemlich
überfordert und alles andere als sozialisiert. Nach einer Weile
entschloss sich Denise ihn kastrieren zu lassen. In der Hoffnung,
dass er für sich selber mehr Ruhe finden würde. Das kam auch
tatsächlich so. Es dauerte aber noch eine längere Zeit bis Fuego
sich so ganz langsam wirklich der Herde annährete und sich unter die
anderen Pferde/Ponies mischte. |
| Als Soleil und Fuego kastriert
waren, sprach eigentlich nichts mehr dagegen das Tahani ebenfalls im
Etzliberg einziehen könnte. Denn für Denise war es recht mühsam in
zwei auseinanderliegenden Ställen ihre Tiere zu betreuen. 2013 zog
dann auch Tahani bei uns ein. |
| Bis im April 2015 lebten Tochter (Tahani)
und Vater (Fuego) im Etzliberg. Dann zogen sie nach Schlieren in
einen kleinen Offenstall, der natürlich deutlich näher von Denises
Zuhause war. Die beiden Ponies leben dort mit zwei weiteren Studen
und haben sich anscheinend recht schnell gut eingelebt. Wir wünschen
Denise (ihrer Tochter) Samira, Tahani und Fuego alles Gute für die
Zukunft und freuen uns immer über positive Kurzberichte. |
| Macht's gut Ihr 4! |
| |
| Geschockt erhalten wir die
Nachricht, dass Tahani am 21. Mähr 2016 im Alter von knapp 6 Jahren
an einer schlimmen Kolik starb. |
| Wir trauern mit Euch... :-( |